Hyejin Ku
Projektleiterin

Hyejin Ku

Projektleiterin

Über

Hyejin Ku ist Associate Professorin für Volkswirtschaftslehre am University College London und Projektleiterin der ROCKWOOL Foundation Berlin Institut für Wirtschaft und Zukunft der Arbeit (RFBerlin). Sie promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Cornell University (USA).

Sie ist zudem Mitarbeiterin des Centre for Research and Analysis of Migration (CReAM), des Centre for Economic Policy Research (CEPR) und des Instituts für die Zukunft der Arbeit (IZA). Ihre Forschungsinteressen liegen in der Arbeitsökonomie und der angewandten Mikroökonomie.

In jüngster Zeit konzentrierte sich ihre Arbeit auf die Auswirkungen von Anreizsystemen und Arbeitsplatzpolitik auf Produktivität, Karriereentwicklung und Ungleichheit sowie auf die Ökonomie der Einwanderung. Darüber hinaus befasst sich ihre aktuelle Forschung mit der Wissensgenerierung und der Übernahme neuer Technologien – insbesondere mit den Auswirkungen des wissenschaftlichen Aufstiegs Chinas.

 

Featured publications

Review of Economic Studies, October 2024

Competition and Career Advancement

Julian V. Johnsen, Hyejin Ku, Kjell G. Salvanes

Journal of Labor Economics, April 2022

Does minimum wage increase labor productivity? Evidence from piece rate workers

Hyejin Ku

Journal of Public Economics, November 2020

Do place-based tax incentives create jobs?

Hyejin Ku, Uta Schönberg, Ragnhild C. Schreiner

The Economic Journal, November 2019

Is China’s pollution the culprit for the choking of South Korea? Evidence from the Asian dust

Ruixue Jia, Hyejin Ku

Journal of Development Economics, June 2019

The effect of wage subsidies on piece rate workers: Evidence from the Penny Per Pound program in Florida

Hyejin Ku

Labour Economics, October 2018

Why are single-sex schools successful?

Christian Dustmann, Hyejin Ku, Do Won Kwak