Über
Marc Diederichs ist Postdoktorand für Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der angewandten Mikroökonomie, insbesondere bei Arbeit, Innovation und Bildung. Er promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Graduate School of Economics, Finance, and Management der Goethe-Universität Frankfurt. Während seiner Promotion war er Gastwissenschaftler am Department of Economics des MIT. Seine akademische Laufbahn begann er mit dem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Paris Nanterre und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Seine Forschungsarbeiten wurden in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, unter anderem in den Proceedings of the National Academy of Sciences. In seiner aktuellen Arbeit untersucht er die Ökonomie der akademischen Produktion, wissenschaftliche Peer-Review-Prozesse und interdisziplinäre Forschung. Diederichs wurde mit dem Best Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie ausgezeichnet und erhielt mehrere renommierte Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium.
Vor seiner Tätigkeit an der Universität Passau arbeitete er als Senior Researcher bei der ROCKWOOL Foundation Berlin und als Doktorand am Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie seines Doktorvaters Reyn van Ewijk an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung in mikroökonometrischen Kursen für Bachelor- und Masterstudierende sowie in Einführungskursen in die Ökonometrie.